Räucherungen und Agnihotra Feuer in stürmischen Zeiten
Räucherungen und Agnihotra Feuer können dazu beitragen durch stürmische Tage zu kommen. Schon in früheren Zeiten wurde zur Klärung und Beruhigung der Atmosphäre geräuchert.
So räucherte man zum Beispiel Eisenhut, Johanniskraut und Beifuß zum Schutz vor Gewitter, Hagel und Blitzeinschlag.
Es ist natürlich nicht möglich, hiermit einen Tornado zu stoppen, aber das Räucherwerk kann auch dazu beitragen aufgeheitzte Stimmungen zu beruhigen und Streeitigkeiten beruhigen.
Guggul hat als Räucherung eine starke Reinigungswirkung. Es reinigt die Atmosphäre und klärt Räume und Energien.
Lavendel stiftet Frieden bei Streit und wirkt besänftigend.
Mädesüß schlichtet ebenso Streitigkeiten und schafft eine friedliche Stimmung.
Nelke schützt vor aggressiven Angriffen, nicht nur von Insekten.

Ich biete in meiner Praxis Räucher-Workshops an, in denen man alle wichtigen Räuchertechniken lernt und viele praktische Tipps erfährt. Außerdem gibt es diese Kurse auch als Online Seminare, die man jederzeit daheim beginnen kann.
In den folgenden Büchern erfährt man mehr darüber, was man selbst zur Beruhigung der Atmosphäre und zum Schutz dieser Erde tun.
So erfährt man in meinem Roman
Aurora und der Wächter des Wassers etwas über die derzeitigen Wetterphänomene aus Sicht der Natur. Der Roman spielt in Bad Homburg an realen Schauplätzen.
In dem indischen Agnihotra Buch Homa unsere letzte Chance wird aufgezeigt, wie unsere Klima mit den Jahrtausende alten Agnihotra Feuerrituale noch zu retten wäre.
In meinem Ratgeber
Erdheilung kinderleicht gemacht gibt es viele Anregungen, was jeder selbst zur Heilung unserer Erde und zum Klimaschutz tun kann.
"Heile die Atmosphäre und die Atmosphäre heilt dich."

Wichtiger rechtlicher Hinweis:
Die hier auf dieser Webseite aufgeführten Anwendungshinweise sind keine Hinweise im naturwissenschaftlich gesicherten Sinne und sind nicht wissenschaftlich belegt. Es handelt sich nur um Aussagen im traditionellen, überlieferten Sinne. Das hier angebotene Räucherwerk ist kein Arzneimittel oder Heilmittel. Bei gesundheitlichen Beschwerden und Krankheiten wenden Sie sich an Ihren Arzt.






